
Im Laufe der Jahre hat sich die Rotlichttherapie besonders aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums immer mehr durchgesetzt. Aus diesem Grund haben wir bei JUNNEELED viele Ressourcen in die Forschung und Entwicklung von Rotlicht-Therapie-Produkten investiert. Unsere Rotlicht-Therapie-Produkte, einschließlich unserer Rotlicht-Therapie-Masken , wurden entwickelt, um Hauterneuerung zu fördern, Elastizität zu steigern und jegliche Form von Gelenkentzündungen vorzubeugen. Wie bei jeder neuen Technologie ergeben sich jedoch einige Herausforderungen. In diesem Artikel behandeln wir diese Probleme und bieten Lösungen, damit Sie das Maximum aus Ihrer JUNNEELED Rotlicht-Therapie-Maske herausholen.
Problem: ALL-Arena: <2 cm Lichtdistanz zur Haut.
Einfach, fast jeder leidet unter diesem Unbehagen beim Verwenden von Masken – unzureichender oder übermäßiger Abstand zur Hautoberfläche. Dies führt zu Hyperthermie, erhöhtem Unbehagen und weniger zufriedenstellender Leistung. Das Anbringen horizontaler Bänder diagonal kann dieses Problem bis zu einem gewissen Grad mindern. Außerdem bietet sich während der Sitzungen die Drehung der Maske an, um zu steuern, wie viel Licht jede Region der Haut abbekommt.
Lösung: Tragen Sie die Maske richtig und drehen Sie sie.
Um solch eine Situation zu vermeiden, müssen wir zunächst die Maske ordnungsgemäß mit unserem Gesicht ausrichten. Die tragenden Bänder so anziehen, dass sie gut sitzen, aber nicht zu eng sind, und dann während der Sitzungen die Maske etwas drehen, um das Licht besser zu verteilen.
Problem: Möglichkeit der Entstehung von Empfindlichkeit oder Hautreizungen.
Für manche Menschen können Rotlicht-Therapie-Masken ein Problem darstellen, da sie Hautreizungen möglicherweise nach längerer Anwendung oder aufgrund einer nicht diagnostizierten Hautkrankheit verursachen können. Um jegliche Beschwerden zu vermeiden, reduzieren Sie die Therapiezeit und konsultieren Sie nur einen Hauterapeuten, wenn die Reizung anhält.
Lösung: Eine Lichttherapiemaske für einen kürzeren Zeitraum tragen und zusätzliche Anweisungen von professionellen Hautspezialisten befolgen.
Problem: Das Ermitteln der richtigen Entfernung scheint unmöglich zu sein.
Beim Verwenden einer Lichttherapiebrille scheint die korrekte Entfernung die größte Herausforderung zu sein, da zu nahe eine Überlastung verursacht, während zu weit entfernt die Vorteile überwiegen. Diese Hilfsmittel sind nützlich, da sie die richtige Entfernung sowie die Sitzposition oder Geschwindigkeit aufzeigen, während sie gleichzeitig das gewünschte Ergebnis sicherstellen.
Lösung: Nach Anweisungen des Herstellers
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie immer daran denken, den Abstand zwischen Gesicht und Maske nach den Anweisungen des Herstellers anzupassen. Verwenden Sie auch Stände oder Stützen, damit der Abstand während der gesamten Sitzung gleich bleibt.
Thema: Batterielebensdauer und Ladeprobleme
Tragbare Rotlichtmasken haben ein Problem mit der Akkulaufzeit und der Ladezeit. Wenn zum Beispiel die Batterie sehr schnell abläuft, könnte dies bedeuten, dass man nicht lange genug wartet, bis das Gerät vollständig geladen ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel bezahlen. Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von JUNNEELED.
Lösung: Best Practices bei der Abrechnung